Herzlich willkommen

 

Bitte informieren Sie sich über die Arbeit des Generalsekretariates und der Landesgeschäftsstellen.


Aktuelles

web-873A1122.jpg

Führungswechsel im Österreichischen Schwarzen Kreuz - Kriegsgräberfürsorge

  • Erstellt von Generalsekretär Thomas Rapatz

Univ. Prof. Dr. Stefan Karner neuer Präsident und Brigadier i.R. Thomas Rapatz neuer Generalsekretär des Österreichischen Schwarzen Kreuzes –…

Weiterlesen
Bild1-kur-lgst-wien.jpg

Neue Kuratoren bei der Landesgeschäftsstelle Wien

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Bei der am 23. Mai 2025 stattgefundenen Kuratoriumssitzung wurden statutengemäß der Vorstand, die Landesgeschäftsführer (siehe hierzu Bericht des…

Weiterlesen
web-schröder.jpg

Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin der Landesgeschäftsstelle Wien

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Wiewohl Ingrid Schröder zum Generalsekretariat gehört, hat sie jahrelang die Landesgeschäftsstelle Wien vor allem bei den alljährlich stattfindenden…

Weiterlesen
4-web-Baggerunterstützung.jpg

Mostar: Weiterer Arbeitseinsatz zur Wiederherstellung des k.u.k. Garnisonsfriedhofs

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Planmäßig konnte im Mai die nächste Phase des Projektplans zur Wiederherstellung des ehemaligen Soldatenfriedhofs in Mostar, Bosnien-Herzegowina,…

Weiterlesen
web-osk-20250415_112502.jpg

Designierter Botschafter für die Ukraine zu Besuch beim ÖSK

  • Erstellt von Thomas Rapatz

Der designierte Botschafter für die Ukraine Gesandter Dr. Robert Müller derzeitiger stellv. Leiter der Abteilung II.3   (Russische Föderation,…

Weiterlesen
4-web-Segnung.jpg

Ungarisches Gymnasium erhält Relief des Theresienritters Karl Ungár

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Am 10. April war die Landesstelle Burgenland nicht nur Gast bei einer besonderen Zeremonie im ungarischen Celldömölk, sondern LGF Wolfgang Wildberger…

Weiterlesen
web-3-Kranzniederlegg-Oberwart.jpg

Vor 80 Jahren – erste Sowjettruppen betreten das Burgenland

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Am 29. März 1945 um 11.05 Uhr überschritten die ersten Soldaten der Roten Armee bei Klostermarienberg im mittleren Burgenland die damalige…

Weiterlesen
buch-oösk-web.jpg

Vom "Eisernen Vorhang" zur Europäischen Einheit - Zeitzeugen und ihre Geschichten

  • Erstellt von LGF Johannes Kainzbauer

In diesem Buch erzählen Zeitzeugen ihre Geschichten vom Leben am „Eisernen Vorhang“ und Verantwortliche, wie der Weg zur Europäischen Einheit schon zu…

Weiterlesen
web-3-Trad-Verbände.jpg

Landesstelle Steiermark: Oeversee-Gedenken in Graz

  • Erstellt von Kurator Wolfgang Wildberger

Vor 161 Jahren, am 6. Feber des Jahres 1864 erstürmte das steirische Hausregiment, das k.k. Infanterieregiment Nr.27 „Leopold I., König der Belgier“…

Weiterlesen
web-Bild-001-_c_-BMI-Jürgen-Makowecz.jpg

Feierliche Übergabe des Soldatenfriedhofs Zweiter Weltkrieg am Wiener Zentralfriedhof vom VDK an das BMI

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Am 17. Jänner 2025 fand eine bedeutsame Zeremonie am Wiener Zentralfriedhof, Gruppe 97, statt, bei der der deutsche Soldatenfriedhof offiziell an die…

Weiterlesen
web-tit-DSC_7695.jpg

Auszeichnungen und Weihnachtsfeier der Landesgeschäftsstelle Wien

Bitte den Artikel als pdf-Datei herunterladen →

Weiterlesen
web-5-Absturzstelle.jpg

Gedenken an einen US-Bomberabsturz

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Am 1. November fand in der burgenland-kroatischen Gemeinde Stinatz eine bemerkenswerte Veranstaltung statt. Auf Initiative von Gemeinderat Josef Lang…

Weiterlesen

Kontakt

Generalsekretariat des ÖSK

 

1010 Wien, Wollzeile 9

 

Tel.: +43 (0)1/512 37 69,
Fax: +43 (0)1/512 05 56

E-Mail: gensekr@osk.at


Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.







ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2025

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2024

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2024

Zum Download auf die Zeitung klicken.

ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2023

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2023

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2020

Zum Download auf die Zeitung klicken.


Oberösterreich aktuell 2019

Zum Download auf die Zeitung klicken.