Herzlich willkommen

 

Bitte informieren Sie sich über die Arbeit des Generalsekretariates und der Landesgeschäftsstellen.


Aktuelles

web-Michel-Lapierre_-2021.jpg

Präsident Michel Lapierre in die Ewigkeit eingerückt

  • Erstellt von GS Alexander Barthou

Nach kurzem schwerem Leiden verstarb unser Freund Michel Lapierre, Präsident der französischen Vereinigung „Le Souvenir Francais“. Gebürtiger Franzose…

Weiterlesen
5-mcs.jpg

LGSt Burgenland: Schlegel-Gedenken diesmal in Eisenstadt

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

80 Jahre Rettung der Kulturgüter von Montecassino

Weiterlesen
1-PF23.jpg

LGSt Burgenland: Traditionstag k.u.k. Infanterieregiment Nr.83 – trinationales Gedenken in Pinkafeld

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Der 6. Juli wurde zum Ende des Ersten Weltkriegs zum Traditionstag des westungarisch-südburgenländischen k.u.k. Infanterieregiment Nr.83 „Freiherr von…

Weiterlesen
web-IMG_9340.jpg

Alljährlich: Der VDK entsendet Soldaten nach Österreich

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Es ist bereits zu einer alljährlichen, angenehmen Gewohnheit geworden, dass der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) nach Österreich kommt,…

Weiterlesen
web-DSC03063.jpg

Kriegerfriedhöfe als touristische Attraktion vor dem Vergessen bewahren

  • Erstellt von Kurt Guggenbichler

Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag ließ der Generalsekretär des Schwarzen Kreuzes, Alexander Barthou, dieser Tage auf dem „Russenfriedhof“ im…

Weiterlesen
web-doschek-ehrung-1M4A5811.jpg

Verleihung „Großes Ehrenkreuz“ an Mag. Florian Doschek

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Am 12. Mai 2023 wurde Mag. Florian Doschek im Rahmen der alljährlich stattfindenden Kuratoriumssitzung für seine ausgezeichnete Mitarbeit beim…

Weiterlesen
ösk-sammeln-silber-gold-web-873A1865.jpg

Zwei neue Auszeichnungen für Sammler

  • Erstellt von GS Alexander Barthou

Das ÖSK hat zwei zusätzliche Auszeichnungen geschaffen, um es besonders verdienten Sammlern zu ermöglichen, ein sichtbares Zeichen ihrer…

Weiterlesen
5-beim-Bosniendenkmal.jpg

Landesgeschäftsstelle Steiermark: Meletta-Gedenken 2023

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Die Landesgeschäftsstelle Steiermark des ÖSK lud gemeinsam mit der Gemeinde Lang sowie der Österreichisch-Bosnisch-Herzegowinischen Gesellschaft für…

Weiterlesen
2-web-Trümmer-sortierung.jpg

ÖSK-Projekt Mostar: Dritter Arbeitseinsatz wieder erfolgreich

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Planmäßig konnte im Mai die dritte Phase des Projektplans zur Wiederherstellung des ehemaligen Soldatenfriedhofs in Mostar, Bosnien-Herzegowina,…

Weiterlesen
ösk-partner-web.jpg

Auszeichnung „Partner des Bundesheeres“

Am 15. Mai 2023 erfolgte im Offizierskasino der Maria Theresien Kaserne durch den Militärkommandanten von Wien, Brigadier Kurt Wagner, die feierliche…

Weiterlesen
1-web-70Jhr.KDM-3548.jpg

Landesstelle Steiermark: Ehrungen für Kameraden des ÖKB

Gleich mehrmals gab es in den letzten Wochen Anlass, verdienten Kameraden und Kameradinnen des steirischen ÖKB durch die Verleihung von Auszeichnungen…

Weiterlesen
web-gries-1.jpg

Grieskirchen: Kameraden sanierten Kriegsgräber

  • Erstellt von LGF Dr. Kainzbauer

Unter der Leitung des ÖSK- und ÖKB-Obmanns EOBR Josef Schwarzmannseder renovieren die Kameraden des Oberösterreichischen Kameradschaftsbundes,…

Weiterlesen

Kontakt

Generalsekretariat des ÖSK

 

1010 Wien, Wollzeile 9

 

Tel.: +43 (0)1/512 37 69,
Fax: +43 (0)1/512 05 56

E-Mail: gensekr@osk.at


Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.







ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2023

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2020

Zum Download auf die Zeitung klicken.


Oberösterreich aktuell 2019

Zum Download auf die Zeitung klicken.