Herzlich willkommen
Bitte informieren Sie sich über die Arbeit des Generalsekretariates und der Landesgeschäftsstellen.
Aktuelles
Das Österreichische Schwarze Kreuz – Kriegsgräberfürsorge im Wandel der Zeit
Zweimal standen bisher Themen wie „Kriegsgefangenen -und Vermisstenforschung auf der Einladung der Landesverteidigungsakademie (LVAk). Mit dem Titel…
NÖKB-Landeswallfahrt in Maria Taferl: Vizepräsident Ehn war als Ehrengast dabei
An die 700 Kameraden mit fast 50 Fahnen nahmen an der 61. Landeswallfahrt am 25. August 2024 in Maria Taferl teil. Hervorragende Reden und ein…
26. Juli 1944 Absturz eines US-Bombers bei Stinatz: Präsentation einer Gedenktafel
Anfang August wurde im Gemeindehaus der Marktgemeinde Stinatz eine dreisprachige Gedenktafel (kroatisch, deutsch, englisch) präsentiert, die an das…
ÖSK bei der Angelobung von Rekruten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule
Bei der Angelobung von Rekruten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule (Langenlebarn) am 1. August 2024 am Fuße der Burg Liechtenstein war das…
Renovierung der italienischen Grablage am Soldatenfriedhof Sommerein
„Wir vergessen euch nicht!“ Mit diesen Worten endete im Juli 2023 die Zeremonie zur Instandhaltung der Grabanlage für die dort bestatteten rumänischen…
Landesstelle Steiermark: Reise zum Meletta-Gedenken nach Italien
Graz und die Steiermark sind mit den Bosniern eng verbunden. Nach der Okkupation Bosniens und der Herzegowina 1878 wurden 1894 in Bosnien und…
Befreiungsfeier im ehemaligen KZ-Mauthausen
Die Befreiungsfeier in Mauthausen 2024 stand unter dem Motto "Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus". Weit über 9000 Teilnehmer waren…
Nach 106 Jahren konnte sich Familie vom Großonkel verabschieden
„Er blutete, stürzte und starb lautlos“ – 106 Jahre danach kann sich die Familie beim vermisst geglaubten Großonkel verabschieden: Im Zuge einer…
Kontakt
Generalsekretariat des ÖSK
1010 Wien, Wollzeile 9
Tel.: +43 (0)1/512 37 69,
Fax: +43 (0)1/512 05 56
E-Mail: gensekr@osk.at