Herzlich willkommen

 

Bitte informieren Sie sich über die Arbeit des Generalsekretariates und der Landesgeschäftsstellen.


Aktuelles

6-Abschlussfoto.jpg

Schulprojekt Kriegsgefangenenlager Neckenmarkt

Ausgangspunkt für dieses Schulprojekt war die Tatsache, dass sich im Gemeindegebiet der Rotweingemeinde Neckenmarkt inmitten der Weingärten ein…

Weiterlesen
web-5b-Aufbau-Andrich-Grab.jpg

Projekt k.u.k. Friedhof Mostar – 5. Arbeitseinsatz

Das bewährte Arbeitskommando der Landesstelle Burgenland beendete Mitte September einen weiteren Arbeitseinsatz zur Wiederherstellung des nach dem…

Weiterlesen
UNSER-HEER-23_3-1-web-tit.jpg

"UNSER HEER" - Ausgabe 3-23

"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 3/2023. Themenschwerpunkte sind…

Weiterlesen
web-Foto-1_-Gedenktafel-im-ZFH-Sofia.jpg

Gedenktafelenthüllung in Sofia

  • Erstellt von GS Alexander Barthou

Wie tief Traditionspflege und Erinnerungskultur bei ihr verankert sind bewies die neubestellte Österreichische Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea…

Weiterlesen
w-Bild-3.jpg

Niederländische Delegation in Salzburg und Mauthausen

  • Erstellt von LGF Dr. Kainzbauer

Am 9. August besuchte eine niederländische Delegation der „Oorlogs Graven Stichting“ (Stiftung Kriegsgräber, OGS) Salzburg und Mauthausen.

Angeführt…

Weiterlesen
IMG_7763-web.jpg

Hohe Auszeichnungen in Warschau

  • Erstellt von LGSt. OÖ

Am 4. August 2023 wurden im österreichischen Generalkonsulat in Warschau die Herren Bogdan Jezierski und Krzysztof Gardula mit dem Goldenen…

Weiterlesen
web-Foto1.jpg

Danksagung zum Abschluss ehrenamtlicher Tätigkeit

  • Erstellt von LGF Dr. Kainzbauer

Großartige Unterstützung bei Sanierungsarbeiten auf Soldatenfriedhöfen in Oberösterreich erhielt das Schwarze Kreuz Oberösterreich wieder einmal aus…

Weiterlesen
web-Auszeichnung-an-KR-Gustav-Poschalko_-20.7.2023.jpg

KR Gustav Poschalko stellt dem ÖSK Container zur Verfügung

  • Erstellt von GS Alexander Barthou

Eine großzügige Sachspende für das Österreichische Schwarze Kreuz zum Unterbringen von Inventar für die Gräberpflege und deren Instandsetzung übergab…

Weiterlesen
web-1-IMG_9473.jpg

Soldaten des BauPiZuges im Arbeitseinsatz am Wiener Zentralfriedhof

  • Erstellt von LGF Claus Heitz

Überwucherte, zerbrochene Grabsteine und mit Masse nicht mehr lesbare Grabinschriften stellen das Schwarze Kreuz bei der Anlage 91 (über 17.000…

Weiterlesen
web-Bischof-Andrej-von-Österreich-und-LGF-Bgdr-a.D.-Dr-Johannes-Kainzbauer.jpg

Einweihung der serbisch orthodoxen Kapelle am Soldatenfriedhof in Mauthausen

  • Erstellt von LGF Dr. Kainzbauer

Am Samstag 10. Juni 2023, wurde die serbisch orthodoxe Kapelle nach mehrjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht. Möglich wurde der Bau durch die Spenden…

Weiterlesen
web-Foto2.jpg

Praktische Jugendarbeit im Karstgebiet

  • Erstellt von LGF Dr. Kainzbauer

Eine Gruppe von 23 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse des Khevenhüller-Gymnasiums in Linz machten sich Anfang Juli auf den Weg nach Redipuglia in…

Weiterlesen
web-VA-Soare_-12.7.2023.jpg

Adieu und alles Gute - rumänischer Verteidigungsattaché verlässt Österreich

  • Erstellt von GS Alexander Barthou

Nach sechsjähriger Tätigkeit als Verteidigungsattaché an der rumänischen Botschaft in Wien kehrt Oberst i.G. Dipl.-Ing. Julian Soare wieder in seine…

Weiterlesen

Kontakt

Generalsekretariat des ÖSK

 

1010 Wien, Wollzeile 9

 

Tel.: +43 (0)1/512 37 69,
Fax: +43 (0)1/512 05 56

E-Mail: gensekr@osk.at


Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.







ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2023

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2022

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 1/2021

Zum Download auf die Zeitung klicken.


ÖSK - Mitteilungen und Berichte 2/2020

Zum Download auf die Zeitung klicken.


Oberösterreich aktuell 2019

Zum Download auf die Zeitung klicken.