Bei der am 23. Mai 2025 stattgefundenen Kuratoriumssitzung wurden statutengemäß der Vorstand, die Landesgeschäftsführer (siehe hierzu Bericht des Generalsekretariats) und die Kuratoren neu gewählt bzw. ernannt. Für die Landesgeschäftsstelle Wien erfolgte ein deutlicher Umbruch, da einige Kuratoren aufgrund Nachfrage bzw. persönlicher Gründe im Laufe des Jahres 2024/2025 ausgeschieden sind.
In diesem Zusammenhang darf den ehemaligen, nunmehr ausgeschiedenen Kuratoren, dem Bundessyndikus Dr. Georg Karasek, Oberst Michael Rauscher vom Militärkommando Wien und Dr. Simone Weninger recht herzlich für ihre Mitarbeit gedankt werden.
Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der evangelischen und katholischen Militärseelsorge konnten der Militärsuperintendent Priv.-Doz. DDr. Karl-Reinhart Trauner und Militärerzdekan Dr. Harald Tripp als neue Kuratoren von Wien begrüßt werden. Mit Oberst Gerhard Fleischmann, Kommandant des Akademikerbataillons der Theresianischen Militärakademie, konnte ein weiterer Kurator für die Landesgeschäftsstelle Wien gewonnen werden.
Ziel der Landesgeschäftsstelle Wien wird es sein, aktiv und gemeinsam mit den Kuratoren ein Arbeitsprogramm zu erstellen, um sowohl die inländischen als auch ausländischen Aufgaben, deren Neuzuordnung erst kürzlich erfolgte, zum Wohle der Kriegsgräberfürsorge erfüllen zu können.
Im Besonderen darf die Auszeichnung des Militärerzdekans Dr. Harald Tripp mit dem Großen Ehrenkreuz des ÖSK, die nahezu gleichzeitig mit seinem 50. Geburtstag erfolgte, hervorgehoben werden.