Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Aktuelles

Mattersburger Pfadfinder für ihren Einsatz belohnt

  • Erstellt von LGF Wolfgang Wildberger

Im vergangenen Jahr wurde nun schon zum dritten Mal die Landesstelle Burgenland von der Pfadfinder-Ortsgruppe aus Mattersburg unterstützt, indem am Soldatenfriedhof die teils verwitterten Namen der dort beigesetzten Soldaten nachgezogen sowie der Friedhof überhaupt von umherliegenden Ästen gesäubert wurde. Diesmal wurde eine neue Art der Danksagung gefunden und mit Begeisterung aufgenommen.

Pfadfinder tragen mit Vorliebe auf ihren Clubjacken verschiedenste Abzeichen, die ihre Teilnahme an diversen Veranstaltungen dokumentiert. Dem wollte die Landesstelle Rechnung tragen.
Am 15. Juni feierten die Pfadfinder von Mattersburg ihren Gründungstag im Gedenken an ihren Schutzpatron, dem Hl. Georg, mit einer Feldmesse und einem anschließenden Gartenfest. Dabei erhielten im Beisein von Frau Bürgermeisterin Claudia Schlager diejenigen, die im Vorjahr bei der Arbeit am Soldatenfriedhof dabei waren, aus den Händen von LGF Wolfgang Wildberger das brandneue Stoffabzeichen des ÖSK. Man kann davon ausgehen, dass die Mattersburger Pfadfinder dieses mit Stolz tragen werden, werden sie doch die einzigen sein mit dem ÖSK-Badge.

Die Pfadfinder sehen ihren Auftrag darin, die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Aus pädagogischen Gründen wird in aufeinanderfolgenden Altersstufen gearbeitet, speziell angepasst an die Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der Kinder und Jugendlichen im jeweiligen Alter. Und so werden sie bezeichnet:
6 - 10 Jahre: Wichtel & Wölflinge; 10 - 13 Jahre: Guides und Späher;
13- 16 Jahre: Caravelles und Explorer; 16 - 20 Jahre: Ranger und Rover.

Die Landesstelle Burgenland wird auch in Hinkunft mit der Unterstützung der Mattersburger Pfadfinder in der Kriegsgräberfürsorge rechnen können. Denn auch sie sehen ihre Arbeit als „ARBEIT FÜR DEN FRIEDEN!“
 

web-1-Übergabe-Stoffabzeichen-des-ÖSK.jpg
LGF Wolfgang Wildberger übergibt die Stoffabzeichen. 2. v. l. Gruppenleiter Josef Koller, 4. v. l. Obmann Thomas Haffer
web-2--drei-Pfadfinder-bei-der-Guten-Tat.jpg
Drei Pfadfinder mit Akribie bei ihrer „Guten Tat“
web-3-Pfadfinder-MA-2024.jpg
Das ist die Gruppe, die im Vorjahr geholfen hat. Sie wurde nunmehr bedankt.
web-4-Stoffabzeichen.jpg
Das Stoffabzeichen des ÖSK