Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Aktuelles

Landesstelle Steiermark: Ehrungen für Kameraden des ÖKB

Gleich mehrmals gab es in den letzten Wochen Anlass, verdienten Kameraden und Kameradinnen des steirischen ÖKB durch die Verleihung von Auszeichnungen Danke zu sagen für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Kriegsgräberfürsorge.

Es begann mit der Gedenkfeier in Friedberg beim beeindruckenden Kriegerdenkmal am Areal der einstigen Burg, welche so wie die Burg und heutige Militärakademie in Wiener Neustadt mit dem Lösegeld für den englischen König Richard III. errichtet worden war.
Obmann Roland Gressenbauer begrüßte die Teilnehmer, bevor Stadtpfarrer Christoph Grabner die Hl. Messe zelebrierte. Die Ehrungen nahm Kurator Oberst i. R. Wolfgang Wildberger in Vertretung des LGF Oberst i. R. Dieter Allesch vor. Nach der Kranzniederlegung sprach Bezirksobmann Josef Zingl Worte des Dankes.

1-web-70Jhr.KDM-3548.jpg
Friedberg: Gottesdienst vor dem renovierten Kriegerdenkmal
2-web-70Jhr.KDM-3570.jpg
Die ausgezeichneten Kameraden des ÖKB Friedberg
3-web-Stiftsareal-Pöllau.jpg
In Pöllau drehte sich die Gedenkveranstaltung ebenfalls um das Kriegerdenkmal, das in den 90er-Jahren nur dank des massiven Widerstands des ÖKB Ortsverbandes unter dem damaligen Obmann Josef Gabriel seinen Platz behalten durfte. Obmann Karl Gaulhofer begrüßte die zahlreich erschienenen Teilnehmer, ....
5-web-US-Attachés.jpg
... besonders aber die beiden US-amerikanischen Verteidigungsattachés Oberst Bauer und Major Beckmann, welche in weiterer Folge eine Gedenktafel mit den Namen der in der Nähe während des Weltkriegs abgestürzten Bomberbesatzungen enthüllten.
4-web-Segnung-der-Namenstafeln.jpg
Segnung der Gedenktafeln beim Kriegerdenkmal Pöllau durch Pfarrer Deogratias Ntikazohara: Eine weitere Gedenktafel wurde zu Ehren der zivilen Opfer des NS-Regimes der Großgemeinde enthüllt. Die Gedenkansprache hielt der Präsident des Landesverbandes des ÖKB Steiermark Vizeleutnant Rudolf Behr. Kurator Oberst Wildberger, der den erkrankten LGF Oberst Allesch vertrat, zeichnete verdiente Kameraden des Ortsverbandes aus.
6-web-Soldatenfriedhof-Pöllau.jpg
Zum Schluss begaben sich die Ehrengäste zum Ortsfriedhof, um im Rahmen der Kranzniederlegung bei den Soldatengräbern durch Oberst Wildberger den dort beigesetzten Gefallenen des Zweiten Weltkriegs die Ehre zu erweisen. Am Bild die Ehrengäste bei der Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof Pöllau: ganz links ÖKB-Landespräsident Rudolf Behr, 4. v. l. Bürgermeister Josef Pfeifer, 8. v. l. Obmann Karl Gaulhofer
7-web-Geehrte-Ebersdorf.jpg
Schließlich konnten anlässlich der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Ebersdorf bei Hartberg Kameraden und Kameradinnen für ihren Einsatz für die Kriegsgräberfürsorge Auszeichnungen des ÖSK in Empfang nehmen. Obmann Johann Pürschner begrüßte neben Bürgermeister Gerald Maier und Bezirksobmann-Stellvertreter Alois Schaller Oberst Wolfgang Wildberger vom ÖSK in Vertretung des erkrankten LGF Oberst Allesch. Er dankte auch seinen Kameraden für viele unentgeltliche Arbeitsstunden bei der Renovierung des Kriegerdenkmals. Kurator Wildberger überreichte die Auszeichnungen und dankte in seiner Rede dem ÖKB im Allgemeinen und dem Ortsverband im Besonderen für die so wichtige Unterstützung des ÖSK im Rahmen der Allerheiligensammlung.