Inspiriert durch die Idee der von Renate Niklas, Leiterin der Friedhöfe Wiens, fand am 9. Oktober 2024 eine professionell vorbereitete Führung über die Kriegsgräberanlagen am Wiener Zentralfriedhof statt.
Bereits bei der Kuratoriumssitzung im Mai 2024 deutete Renate Niklas, Kuratorin der Landesstelle Wien, die Möglichkeit einer solchen Führung an und dass sie eine professionelle Führung mit der ihr seit langer Zeit bekannten Gabi Saeidi (www.gabitours.at), anbieten kann. Bei den dazu stattgefundenen Besprechungen einigte man sich, diese Benefizführung über eine OTS-Aussendung mit einer maximalen Teilnehmeranzahl von 30 Personen als Gewinnspiel zu veranstalten.
Trotz einiger Absagen konnten letztlich ca. 25 Gäste zu dieser Führung durch Renate Niklas und den LGF Wien Claus Heitz, begrüßt werden. Nach einführenden Erklärungen erfolgte die fachkundige Führung durch Gabi Saeidi über die Präsidentengruft, die Anlage 44 (Sowjetische Kriegsgefangene) und die Anlage 91 mit über 23.000 gefallenen Soldaten der k.u.k. Armee aus dem Ersten Weltkrieg zur Anlage 97 (Zweiter Weltkrieg mit ca. 7.000 Gefallenen).
Der Wiener Zentralfriedhof hatte sich zufolge der einfallenden Dunkelheit zu einem mystischen Ort verändert. Über die Anlagen 88 (französische, polnische und serbische Opfer) führte der Weg der Gruppe weiter zur Anlage 68, wo neben weiteren russischen Soldaten auch rumänische und italienische Soldaten/Opfer bestattet sind. Besonders beeindruckend war der Abschluss auf der Anlage 40, wo NS-Opfer – hier wurde besonders auf die Kinder vom Spiegelgrund eingegangen – und Bombenopfer ihre letzte Ruhestätte fanden.
Nach sechs Kilometern Fußmarsch über die Friedhofsanlage und Applaus für die exzellente Führung durch Gabi Saeidi endete die Führung um 20:15 Uhr beim bereits verschlossenem Tor 2 des Wiener Zentralfriedhofs.